Leonardo Fibonacci war der Sohn eines Kaufmanns aus Pisa und gilt für viele als der bedeutendste Mathematiker des Mittelalters.
Er entdeckte den gesetzmäßigen Ablauf des Wuchsverhaltens von Pflanzen und dass dieses Zahlenkonzept auch in allen anderen biologischen Bereichen wieder zu finden ist. Dieses Konzept ist heute in der ganzen Welt als Fibonacci-Reihe bekannt. Beginnend bei 0, wird sie errechnet, indem man immer die letzten zwei Zahlen addiert, um die nächste Zahl der Reihe zu erhalten: 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89...
Meine eigene Interpretation der Fibonacci-Spirale gibt es seit 1999 als Schal und als Tuch.